Die Landschaft der Kryptobranche hat sich seit Donald Trumps Wahlsieg am 5. November, der ihn 2025 zum nächsten US-Präsidenten machen und Biden ablösen wird, rasch und drastisch verändert.
Die Veränderungen haben jedoch nicht nur die Preise von Bitcoin und Ethereum beeinflusst und insbesondere BTC in die Höhe getrieben. Nun kursieren Gerüchte, dass der CEO von Ripple Labs, Brad Garlinghouse, ein geheimes Treffen mit Donald Trump hatte. Dies löste in der Kryptowährungs-Community hitzige Debatten aus (viele kritisieren Garlinghouse für diesen Schritt), könnte jedoch große Aussichten für Ripple und seine XRP-Münze eröffnen.
XRP erreicht endlich 1 $ nach Gerüchten über ein Treffen zwischen Garlinghouse und Trump
Obwohl der CEO von Ripple die Gerüchte weder bestätigt noch zurückgewiesen hat, hat sich die Community in diejenigen gespalten, die sie begrüßten, und diejenigen, die begannen, Garlinghouse deswegen zu kritisieren.
Dennoch scheinen diese unbestätigten Gerüchte dem XRP-Preis bereits einen großen Schub gegeben zu haben und ihn über die 1-Dollar-Schwelle getrieben zu haben, was den höchsten Stand seit 2021 darstellt. Dieser Preisanstieg hat den Optimismus über den möglichen Ausgang des seit Dezember 2020 andauernden Rechtsstreits von Ripple gegen die US-Börsenaufsichtsbehörde (Security and Exchange Commission) unter der Führung des Vorsitzenden Gary Gensler geschürt. Außerdem scheint dies der XRP-Community mehr Gründe zu geben, zu glauben, dass XRP in naher Zukunft dank Trumps angeblicher Unterstützung endlich ein legitimer digitaler Vermögenswert werden könnte.
Die oben genannten Gerüchte stammen aus den angeblichen Verbindungen zwischen Ripples Lobbyarbeit in Washington, D.C. und Trumps Wahlkampf 2024, in dem er versprach, Bitcoin als digitalen Vermögenswert zu akzeptieren, eine strategische Bitcoin-Reserve zu schaffen und eine vernünftige Krypto-Regulierung vorzunehmen. Er schlug auch Ideen vor, wie die Verwendung von Bitcoin zur Rückzahlung der US-Staatsschulden oder zumindest zur Verhinderung ihres weiteren Anstiegs im derzeitigen schnellen Tempo.
Nachrichtenberichten zufolge versucht Brad Garlinghouse möglicherweise, XRP als bevorzugtes digitales Asset zu positionieren, das in den USA weithin angenommen wird. Einige spekulieren, dass Ripple XRP anstelle von Bitcoin als strategisches Instrument vorschlagen könnte, um den USA zu helfen, ihre Position als Marktführer in der globalen digitalen Wirtschaft zu behaupten. Außerdem könnte nicht nur XRP von einer angeblichen zukünftigen Zusammenarbeit zwischen Ripple und der Trump-Administration profitieren, da Ripple sich jetzt auf die Einführung seines neuen Produkts – der RLUSD-Stablecoin – vorbereitet.
Potenzieller Sieg von Ripple gegen die SEC dank Trump
Eine weitere Sache, die viele in der Ripple-Community erwarten, sobald Trump das Amt des US-Präsidenten antritt, ist eine Wende, die dazu führen könnte, dass der Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC endlich endet und Ripple als Sieger hervorgeht.
Die Sache ist die, dass Trump während seines Wahlkampfs und insbesondere der Bitcoin-Konferenz in Nashville, USA, erklärte, er würde den derzeitigen SEC-Vorsitzenden Gensler am ersten Tag seiner Präsidentschaft entlassen, wie CoinTelegraph[1] berichtete. Die Ripple-Community wartet darauf, ob sich das bewahrheitet. Sollte dies tatsächlich passieren, wäre dies ein wichtiger Wendepunkt im Fall Ripple-SEC, der dem Blockchain-Giganten den Sieg bescheren könnte. Während das Verfahren gegen Ripple von Jay Clayton an seinem letzten Tag als Vorsitzender der SEC eingeleitet wurde, führte Gensler dieses Verfahren nicht nur fort, sondern startete auch eine große Hexenjagd gegen Kryptobörsen und Altcoins in der US-Rechtsprechung, indem er Altcoins als nicht registrierte Wertpapiere bezeichnete und Börsen beschuldigte, illegal mit ihnen zu handeln.
Im Juli letzten Jahres errang Ripple einen Teilsieg gegen die SEC, als der Bundesrichter entschied, dass XRP-Verkäufe an Kryptobörsen nicht als Wertpapierhandel gelten. XRP-Verkäufe an Finanzinstitute wurden jedoch als Wertpapiertransaktionen angesehen.
Diesen September legte die SEC Berufung beim Obersten Gerichtshof der USA gegen dieses ein Jahr alte Urteil bezüglich XRP-Verkäufen auf Sekundärmärkten ein.
Obwohl Ripple dank der SEC in den USA, in Asien und im Nahen Osten rechtliche Probleme hat, hat das Unternehmen mehrere neue Partnerschaften geschlossen und eine große Anzahl neuer Kunden gewonnen, die sowohl XRP als auch RippleNet für grenzüberschreitende Zahlungslösungen verwenden.
Ripples Wachstumsaussichten unter Trump
Das Gerücht über eine mögliche Zusammenarbeit zwischen Ripple und Donald Trump hat die optimistische Stimmung um XRP noch verstärkt. Der zukünftige US-Präsident ist ein ehemaliger Geschäftsmann, der für seine wirtschaftsfreundliche und innovationsfreundliche Politik bekannt ist. Viele in der XRP-Armee spekulieren, dass er XRP und RLUSD als vielversprechendere Instrumente ansieht, um Chinas wachsender Dominanz im Blockchain-Bereich und im digitalen Finanzwesen entgegenzutreten, da China den digitalen Yuan nun schon seit mehreren Jahren aktiv testet.
Die Tatsache, dass der XRP-Preis im Gegensatz zu Bitcoin nicht so anfällig für Volatilität ist und die hohe Geschwindigkeit und die niedrigen Kosten von XRP für grenzüberschreitende Überweisungen Trump als zukünftiges, staatlich anerkanntes digitales Asset für internationale Abrechnungen interessieren könnten. Sollte dies tatsächlich passieren, wird der XRP-Preis wahrscheinlich auf neue Höchststände steigen: 2 USD als nächstes mögliches Ziel.